Klassik-Kalender: Was geschah am 19. Juli ?
1730: Todestag von Jean-Baptiste Loeillet
1742: Geburtstag von Jean-Baptiste Davaux
1750: Geburtstag von Alessio Prati
1759: Geburtstag von Marianna von Auenbrugger
1766: Geburtstag von Johann Friedrich Anton Fleischmann
1787: UA von Nicolas-Marie Dalayracs "Renaud d'Ast"
1811: Geburtstag von Vinzenz Lachner
1838: Todestag von Frédéric Nicolas Duvernoy
1843: Todestag von Johann Heinrich Carl Bornhardt
1847: Todestag von Johann Wilhelm Wilms
1861: Geburtstag von Gustav Lazarus
1864: UA von Jacques Offenbachs "Jeanne qui pleure et Jean qui rit"
1873: Todestag von Ferdinand David
1875: UA von Alfredo Catalanis "La Falce / Die Sichel"
1897: Geburtstag von Rudolf Wimmer
1903: Geburtstag von Maria Gary
1906: Geburtstag von Klaus Egge
1906: UA von Gustav Holsts "Two Songs without Words / Zwei Lieder ohne Worte"
1907: Geburtstag von Günter Bialas
1913: Geburtstag von Peggy Stuart Coolidge
1935: Geburtstag von Gerd Albrecht
1939: Geburtstag von Ketil Hvoslef
1944: Geburtstag von Miroslav Kokoška
1951: Todestag von Max (Markus Wolf) Ettinger
1952: Geburtstag von Dominic Muldowney
1954: Todestag von Jean-Jules Aimable Roger-Ducasse
1955: UA von Gerald Finzis "Cellokonzert a-Moll"
1963: Geburtstag von Caterina Calderoni
1965: Geburtstag von Martín Palmeri
1968: UA von Martin Christoph Redels "Streichquartett I"
1973: UA von Krzysztof Pendereckis "Symphonie Nr. 1"
1984: Todestag von Marko Tajčević
1984: UA von Elisabeth Lutyens' "Echo of the wind"
1990: UA von Nancy van de Vates "Twelve Pieces On one to Twelve Notes Vol. I"
1998: UA von Gerald Eckerts "Nachtschwebe"
2009: UA von Graham Waterhouses "Epitaphium"
2011: Todestag von Karen Surenowitsch Chatschaturjan